Skip to content
Arbeitgeber Award_DE_1-svg

Innovationen vorantreiben: Marco Induti als neuer stellvertretende CTO der SVTI-Gruppe

Lesen Sie im nachfolgenden Kurzinterview mit Marco Induti, was für Ziele und Erwartungen er mit seiner neuen Aufgabe als stellvertretender CTO der SVTI-Gruppe verbindet und wie er die Zukunft der SVTI-Gruppe mitgestalten möchte.

Unser CTO Oliver von Trzebiatowski und Du habt bereits Anfang Februar den 1st Innovation Workshop durchgeführt. Hat der einen Zusammenhang mit dem Innovation Day vom 8. September 2025? Wenn ja, welchen?

Der Innovation Day ist ein zentraler Moment des Austauschs, an dem sich die Mitarbeitenden der gesamten Gruppe treffen können, um Inspiration zu finden und den Blick in die Zukunft zu richten. Jeder Innovationsworkshop ist daher eine entscheidende Etappe auf einem Weg, der in diesem Ereignis seinen Höhepunkt findet. Innovation kann ohne Austausch nicht existieren, deshalb ist es unser Ziel, meines, das von Oliver und des gesamten Innovationsteams, durch jeden Workshop die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit der Innovation Day eine konkrete Gelegenheit für alle wird, sich weiterzuentwickeln, Kreativität zu entfalten und neue Ideen in realisierbare Initiativen umzusetzen. Auch wenn er als ein jährliches Ziel erscheinen mag, ist er in Wirklichkeit ein kontinuierlicher Ausgangspunkt, um die Zukunft der Innovation in unserer Gruppe weiter aufzubauen und zu fördern.

 

Du unterstützt den CTO der SVTI-Gruppe. Was sind Deine Ziele, Deine Erwartungen?

Der technologische Fortschritt beschleunigt sich in einem noch nie dagewesenen Tempo. Während es früher Jahrzehnte dauerte, bis neue Technologien übernommen wurden, entwickeln sich heute Werkzeuge wie KI innerhalb weniger Jahre oder sogar Monate und werden schnell zum Standard. Dies verändert unsere Art zu leben und zu arbeiten tiefgreifend. Mit dieser rasanten Entwicklung Schritt zu halten, relevante Technologien auszuwählen und zu implementieren, die echten Mehrwert für unsere Gruppe schaffen, ist eine komplexe Herausforderung. Deshalb ist mein Hauptziel, Oliver in strategischen Entscheidungen zu unterstützen und neue Technologien sowie Initiativen aus erster Hand zu erproben. Meine Erwartung? Einen spürbaren Einfluss auf die technologische Transformation zu haben – nicht nur auf den Wandel zu reagieren, sondern ihn aktiv zu gestalten.

 

Die Tätigkeit des CTO und seines Stellvertreters erstreckt sich über die ganze SVTI-Gruppe. Wie und wo überall kann die SVTI-Gruppe von Eurer Arbeit profitieren?

Zunächst möchte ich betonen, dass wir für alle in der Gruppe da sind, die ihr Geschäftsfeld weiterentwickeln, Veränderungen vorantreiben oder neue Lösungen einführen möchten. Wir bieten Unterstützung nicht nur aus technologischer Sicht, sondern auch bei der Validierung neuer Ideen und Initiativen. Oft erscheinen neue Ideen oder Innovationen als unüberwindbare Herausforderungen, wenn man sie allein angeht. Doch in den fast fünf Jahren, die ich in der Gruppe tätig bin, habe ich Menschen mit ganz unterschiedlichen und äusserst wertvollen Fähigkeiten kennengelernt. Das hat mich überzeugt, dass – wie ein berühmter Slogan sagt – „Impossible is nothing“.
Wir möchten, dass unsere neue Initiative, das Technological Office, eine zentrale Anlaufstelle für alle wird. Unser Ziel ist es, sie so zu entwickeln, dass sie den Bedarf an Technologie mit den vorhandenen Kompetenzen verbindet, unser Wissen stärkt und die  technologische Expertise der Gruppe kontinuierlich erweitert.

 

Hat die Tätigkeit des CTO und seines Stellvertreters auch eine Aussenwirkung? Wenn ja, welche?

Ich glaube, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, sowohl innerhalb als auch ausserhalb seiner Organisation Wirkung zu erzielen. Ich sehe es als ein Privileg, dass dies nicht nur bestimmten Rollen wie meiner vorbehalten ist: jeder trägt auf seine Weise zur Wertschöpfung bei. Oft ist der Einfluss unserer Arbeit nach aussen sogar grösser als nach innen. Denken wir nur schon an die Vielzahl der Kunden, die wir in der Schweiz und im Ausland betreuen, aber vor allem an unsere DNA, die auf unserem täglichen Engagement für die Sicherheit der Gesellschaft basiert. Deshalb sehe ich mich – ebenso wie alle unsere Kolleginnen und Kollegen – als einen kleinen, aber wichtigen Teil einer Organisation, die eine bedeutende Rolle in der Öffentlichkeit und für die Gemeinschaft spielt.

 

Lieber Marco, vielen Dank für das Gespräch.

 

Marco_Induti

 

Marco Induti

Marco Induti arbeitet seit April 2020 beim Swiss Safety Center, einem Unternehmen der SVTI-Gruppe. In seiner neuen Rolle als stellvertretender CTO der SVTI-Gruppe wird er die Zukunft der Unternehmensgruppe mitgestalten.