SVTI Gruppe - Karriere News

Organisation die man kaum sieht - dennoch spürt wenn sie nicht vorhanden ist.

Geschrieben von Admin | Nov 17, 2025 9:00:00 AM

Wer eine Veranstaltung bei uns besucht, nimmt vor allem eines wahr: einen reibungslosen Ablauf, freundliche Gesichter und Räume, die das bieten, was es für einen gelungenen Event braucht. Was oft verborgen bleibt, ist die präzise Koordination im Hintergrund. Genau hier kommt Olivia Radel ins Spiel.

Ein Tag mit Olivia Radel 

Wir haben Olivia Radel, unsere Kursraum Managerin & Veranstaltungsorganisatorin, einen Tag lang begleitet. Ihr Beruf vereint Überblick, Freundlichkeit und Flexibilität. 

Der Arbeitstag von Olivia startet früh. Bevor die ersten Teilnehmenden eintreffen, überprüft sie den Raum. Give-aways bereitstellen, Unterlagen kontrollieren, das Catering prüfen – jedes Detail wird mit Sorgfalt abgestimmt.
Diese Genauigkeit ist kein Zufall: Olivia legt grossen Wert darauf, dass alles vorbereitet ist, bevor der Tag Fahrt aufnimmt. 

Kaum sind die Türen geöffnet, begrüsst Olivia die ersten Teilnehmenden mit ihrer positiven und offenen Art. Sie kümmert sich um Fragen, gibt Orientierung und sorgt dafür, dass die Anliegen entgegengenommen werden. 

Während ihr Team am Empfang den laufenden Betrieb sichert, wechselt Olivia hinter die Kulissen:
Sie betreut die Referierenden, hilft bei der Installation der Mikrofone, überprüft Präsentationen und stellt sicher, dass die Technik für Hybridveranstaltungen zuverlässig läuft. 

Administrative Aufgaben, die den Tag zusammenhalten

Zu ihrem Arbeitsalltag gehören auch zahlreiche administrative Tätigkeiten. Kundentelefonate, Terminvereinbarungen für Besichtigungen und Vermietungen oder Verrechnungen sind feste Bestandteile ihres Tages. Besonders wichtig ist ihr dabei eine schnelle Reaktionszeit und eine unkomplizierte Abwicklung

Vorausschauende Planung – bereits am Abend denkt sie an morgen

Damit die nächste Veranstaltung genauso strukturiert starten kann, bereitet Olivia am Vorabend alles vor: Raumunterlagen, Material, Checklisten.
Ihr Anspruch: Jeder Tag soll so starten, dass sowohl interne Teams als auch externe Kundinnen und Kunden sofort mit ihrer eigentlichen Aufgabe beginnen können – ohne Verzögerungen.

Ein vielfältiges Aufgabenprofil

Der Tag zeigt: Die Arbeit in der Raum- und Veranstaltungsorganisation umfasst weit mehr als das Betreuen von Teilnehmenden. Sie verbindet Planung, Beratung, technische Unterstützung und administrative Prozesse zu einem Ganzen.

Genau das macht den Unterschied: eine Planung, die kaum auffällt, weil alles funktioniert.